Teil 1
Sie hören
vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b
oder c) passt am besten? Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben
1–4 auf dem Antwortbogen.
1. Was soll Herr
Matuschek machen?
a. Den Stromzähler ablesen.
b. Die Stromrechnung bezahlen.
c. Einen neuen Termin
machen.
2. Wohin soll
Frau Böhmer kommen?
a. In den Kindergarten.
b. Zur Agentur für
Arbeit.
c. Zur Schule.
3. Wohin soll
Herr Holstein mit seinem Sohn gehen?
a. Ins Krankenhaus.
b. Zum Arzt.
c. Zum Gesundheitsamt.
4. Wo soll Herr
Lee sein Auto abholen?
a. Bei der Polizei.
b. Bei einem
Autohändler.
c. In der Werkstatt.
Teil 2
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage
gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 5–9 auf dem
Antwortbogen.
5. Was
hören Sie?
a. Das Horoskop.
b. Den Wetterbericht.
c. Die Sportnachrichten.
6. Die Züge
…
a. fahren mit
Verspätung.
b. fahren wie immer.
c. werden durch Busse
ersetzt.
7. Wie macht man
bei dem Gewinnspiel mit?
a. Man muss beim Sender
anrufen.
b. Man muss sich auf der
Internetseite anmelden.
c. Man schreibt eine
Postkarte.
8. Wo fährt
der Falschfahrer?
a. Auf der A7.
b. Auf der A 8.
c. Auf der A 96.
9. Wie wird das
Wetter in Westdeutschland?
a. Es gibt Regen.
b. Es gibt Schnee.
c. Es wird sonnig.
Điểm đạt được =
Đáp án:
Teil 3
Sie hören
vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden
Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und
welche Antwort (a, b oder c) am besten passt. Markieren Sie Ihre Lösungen
für die Aufgaben 10–17 auf dem Antwortbogen.
10. Das
Gespräch findet in Norwegen statt. richtig/falsch?
11. Worum bittet
Herr Jansen Frau Samsonov?
a. Sie soll auf das Haus von Familie Jansen
aufpassen.
b. Sie soll Herrn Jansen den Schlüssel
geben.
c. Sie soll sich um die Katzen von Familie
Jansen kümmern.
12. Frau Baier
und Herr Steiner sind Kollegen. richtig/falsch?
13. Was macht
Frau Baier?
a. Sie kauft die Wohnung.
b. Sie mietet die Wohnung.
c. Sie will ihrem Mann von der Wohnung
erzählen.
14. Frau Melnik
telefoniert mit dem Lehrer ihrer Tochter.
richtig/falsch?
15. Was kann Frau
Melnik nicht so gut?
a. Einladungen schreiben.
b. Getränke verkaufen.
c. Kuchen backen.
16. Frau Keller
ist in einem Lebensmittelgeschäft.
richtig/falsch?
17. Wie viel
kosten die Medikamente?
a. 20,00 €
b. 18,50 €
c. 1,50 €
ĐIỂM ĐẠT ĐƯỢC =
Teil 4
Sie hören
Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen
18–20? Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 18–20
auf dem Antwortbogen. Lesen Sie jetzt die Sätze a–f. Dazu haben Sie
eine Minute Zeit. Danach hören Sie die Aussagen.
18 …
19 …
20 …
a. Es ist gut, wenn Kinder ihre Hausaufgaben in
der Schule machen können.
b. Die ganztägige Grundschule ist zu
teuer.
c. Es ist schade, dass Kinder dann keine
Freizeit mehr haben.
d. Kinder sollen nachmittags nicht allein am
Computer sitzen.
e. Kinder haben nachmittags in der
Ganztagsschule interessante Beschäftigung.
f. In der ganztägigen Grundschule machen
die Kinder Lernspiele am Computer.
ĐIỂM ĐẠT ĐƯỢC =
Phần Viết: 30phút.
Wählen Sie Aufgabe A oder Aufgabe B. Zeigen Sie, was Sie
können. Schreiben Sie möglichst viel. Schreiben Sie Ihren Text auf
den Antwortbogen.
Aufgabe A
Sie haben ein
interessantes Wohnungsangebot gelesen. Sie schreiben einen Brief an den
Vermieter, Herrn Schmitz, weil Sie sich für die Wohnung interessieren.
Schreiben Sie
etwas über folgende Punkte. Vergessen Sie nicht die Anrede und den
Gruß.
• Grund für Ihr Schreiben
• Angaben zu Ihrer Person
• Termin für Besichtigung
• möglicher Einzugstermin
oder
Aufgabe B
Sie haben vor
einem halben Jahr bei der Firma Neumann eine Waschmaschine gekauft. Jetzt ist
sie kaputt. Sie erreichen bei der Firma telefonisch niemanden. Deshalb
schreiben Sie eine E-Mail.
Schreiben Sie
etwas über folgende Punkte. Vergessen Sie nicht die Anrede und den
Gruß.
• Grund für Ihr Schreiben
• Garantie
• Reparatur oder neue Waschmaschine
• wie Sie erreichbar sind
LIÊN HỆ VỚI
GIÁO VIÊN ĐỂ LẤY ĐÁP ÁN NẾU CẦN TẠI